Rückblicke und Fotos
An dieser Stelle finden Sie die wichtigsten Inhalte der vorangegangen Foren kurz zusammengefasst sowie weiterführende Unterlagen, vertiefende Informationen und Fotos zu jeder Podiumsdiskussion. Machen Sie sich ein Bild über die wichtigsten Diskussionspunkte eines Themas, um eine Veranstaltung nochmals Revue passieren zu lassen oder ein versäumtes Thema nachzuholen. Die Fotos geben Ihnen ein Stimmungsbild des Abends. Ein Klick auf den gewünschten Monat lohnt sich!
2022
GPF 13. Dezember 2022
Onkologische Nachsorge – eine Frage des Geldes? Wer übernimmt Verantwortung für Menschen mit Krebs?
GPF 29. November 2022
Diagnose seltene Erkrankungen – und jetzt?
GPF 27. September 2022
Ärzt*innen und Patient*innen gemeinsam zum Ziel – sprechen wir darüber!
GPF 13. September 2022
Was benötigen wir zur Bekämpfung einer Pandemie im Sozial- und Gesundheitswesen?
GPF 28. Juni 2022
Was ist uns Lebensqualität wert? Schwerpunkt Dermatologie & Gastroenterologie
GPF 27. Juni 2022
Klinische Forschung in Österreich – heute bereit für die Herausforderungen von morgen?
GPF 31. Mai 2022
Patient Advocacy, Selbsthilfe und mündige Patient*innen – wo sind die Unterschiede und wohin muss sich das Gesundheitssystem in Österreich entwickeln?
124. GPF März 2022
Versorgungssicherheit mit Medizinprodukten während der Pandemie
123. GPF Februar 2022
Die Rolle der Ärzteschaft in der Pandemie
122. GPF Jänner 2022
Impfpflicht – was heißt das?
2021
121. GPF Dezember 2021
Mehr Mut zu Innovationen im österreichischen Gesundheitssystem
120. GPF November 2021
Chronisch krank und in Vergessenheit geraten?
119. GPF September 2021
Wachstum durch Innovation – Beschleunigt COVID-19 die Digitalisierung im Gesundheitswesen?
118. GPF Juni 2021
Von Selbsthilfe zu Patient Advocacy – Für ein Miteinander auf Augenhöhe in der Onkologie
117. GPF Mai 2021
Wie geht es der Pflege und was kommt auf sie zu?
116. GPF April 2021
Health in all policies/Arzneimittelversorgung/Auswirkungen eines Blackouts
115. GPF März 2021
UPDATE – Impfsituation in Österreich Herausforderungen und Chancen